Skepsis im Ukraine-Krieg, Inflationssorgen und gestiegene Rohölpreise
Trader's Breakfast - A podcast by kommponisten

Categories:
Die Aktien im asiatisch-pazifischen Raum tendierten am Donnerstag uneinheitlich, da die Ölpreise stark fielen.Der Dow Jones Industrial gab nach einem richtungslosen Start letztlich um 0,2 Prozent auf 35 229 Punkte nach. Der S&P 500 sank zur Wochenmitte um 0,6 Prozent auf 4603 Zähler. Der überwiegend mit Technologieaktien bestückte Nasdaq 100 verlor 1,10 Prozent auf 15 072 Zähler.Der Dax geriet am Mittwoch nach zwei starken Tagen im Handelsverlauf zunehmend unter Druck und schloss 1,5 Prozent im Minus bei 14 606 Punkten. Für den MDax der mittelgroßen Unternehmen ging es letztlich um 1,1 Prozent auf 31 520 Punkte bergab. Der Dax wird heute im Plus bei 16 647 Punkten erwartet.Heute werden die deutschen Einzelhandelsumsätze sowie Arbeitsmarktdaten für Deutschland und die Eurozone veröffentlicht. Für Deutschland wird eine unveränderte Arbeitslosenquote von 5,0% erwartet. Für die Eurozone rechnen Volkswirte mit einem leichten Rückgang von 6,8 auf 6,7%.In den USA werden neben den wöchentlichen Erstanträgen auf Arbeitslosenhilfe die persönlichen Einkommen und Ausgaben sowie der Einkaufsmanagerindex von Chicago gemeldet.Geschäftszahlen kommen von Deutsche Wohnen, Jungheinrich, Varta, CEWE Stiftung, SMA Solar, Hennes & Mauritz, PetroChina und Walgreens Boots Alliance.Support the show