Schlechteste Tech-Woche seit 2020.
Trader's Breakfast - A podcast by kommponisten

Categories:
Nach dem Ausverkauf am Donnerstag erfüllten sich am Freitag Hoffnungen auf einen Gegenbewegung an der Wall Street nicht. Zinsängste sorgten weiter für viel Nervosität. Auch der DAX musste Federn lassen.Die Märkte im asiatisch-pazifischen Raum wurden am Montag überwiegend schwächer gehandelt, da die Anleger auf die in dieser Woche stattfindende geldpolitische Sitzung der US-Notenbank blickten.Zum Wochenauftakt werden die Einkaufsmanagerindizes für das verarbeitende Gewerbe und den Dienstleistungssektor sowie die Markit PMI Indizes für Deutschland und die Eurozone gemeldet.In den USA stehen der Chicago Fed National Activity Index, der Markit PMI Index sowie der Dallas Fed Herstellungsindex zur Veröffentlichung an.Geschäftszahlen kommen von Philips, Halliburton und IBM.Die Futures bewegen sich im grünen Bereich. Der Dax ist 0.56% im plus. Der Dow Jones ist 0,65% im plus und der S&P 500 ist 0.69% im plus. Der technologielastige Nasdaq 100 ist 0.79% im plus.Support the show