Rückkehr der Tristesse - Corona-Sorgen und politische Unsicherheit belasten die Börsen

Trader's Breakfast - A podcast by kommponisten

Categories:

Asiatische Märkte mit uneinheitlichem Verlauf nach mageren Vorgaben aus den USA. Dort wächst Sorge vor dem Verlauf der US-Präsidentenwahl.Zur Wochenmitte werden die deutschen Arbeitsmarktdaten veröffentlicht. Erwartet wird eine unveränderte Arbeitslosenquote von 6,4%. Darüber hinaus stehen die Importpreise sowie die Einzelhandelsumsätze an.Außerdem werden die Verbraucherpreise für die Eurozone bekannt gegeben. Volkswirte rechnen mit einer Inflationsrate von 0,2%, nach -0,2% im Vormonat.In den USA werden die ADP-Arbeitsmarktdaten, die persönlichen Konsumausgaben, der Einkaufsmanagerindex von Chicago und die schwebenden Hausverkäufe gemeldet. Außerdem stehen Zahlen zum Bruttoinlandsprodukt an. Nach vorläufigen Zahlen ist die US-Wirtschaft im zweiten Quartal um (aufs Jahr hochgerechnet) 31,7% geschrumpft.Der Autobauer Volkswagen hält heute seine Hauptversammlung ab. Wichtige Geschäftszahlen stehen nicht an.Beim DAX wird die Ernüchterung zum Handelsstart wohl anhalten. In den Banken rechnet man mit einem kräftigen Abschlag auf 12.711 Punkten zur Eröffnung. Support the show

Visit the podcast's native language site