Rückenwind von den US-Börsen
Trader's Breakfast - A podcast by kommponisten

Categories:
Die Aktien im asiatisch-pazifischen Raum wurden am Donnerstag nach der Erholung an der Wall Street höher gehandelt, da die Anleger die Spannungen im Zusammenhang mit dem umstrittenen Besuch der Sprecherin des US-Repräsentantenhauses Nancy Pelosi in Taiwan hinter sich gelassen haben.Der Dow Jones Industrial legte um 1,3 Prozent auf 32 813 Zähler zu. Der S&P 500 rückte um 1,6 Prozent auf 4155 Zähler vor. Der Nasdaq 100 gewann 2,7 Prozent auf 13 253 Zähler.Der deutsche Leitindex stieg nach einem verhaltenen Start um 1 Prozent auf 13 588 Punkte. Der MDax der mittelgroßen Unternehmen zog um 1,6 Prozent auf 27 806 Punkte an. Der Dax wird heute im Plus bei 13 639 Punkten erwartet.Heute werden die deutschen Industrieaufträge veröffentlicht.In den USA steht neben den wöchentlichen Erstanträgen auf Arbeitslosenhilfe die Handelsbilanz an.Geschäftszahlen kommen von Adidas, Bayer, Merck KGaA, Zalando, Beiersdorf, Dürr, Hannover Rück, Lanxess, Lufthansa, United Internet, 1&1, BayWa, Compugroup, Hensoldt, PVA Tepla, Süss Microtec, Glencore, ING Group, Novo Nordisk, Alibaba, Amgen, ConocoPhilips, Eli Lilly, Expedia, Kellogg, Viacom und Zoetis.Support the show