Rezessionsangst – Twitter-Übernahme steht vor der Tür

Trader's Breakfast - A podcast by kommponisten

Categories:

Die chinesischen Aktien erholten sich am Dienstag von ihren frühen Rückgängen, nachdem sie am Vortag abgestürzt waren, trotz der Befürchtungen in China, dass Peking die Massentests ausweitet.Der US-Leitindex gewann 0,7 Prozent auf 34 050 Punkte. Der marktbreite S&P 500 schloss mit einem Plus von 0,6 Prozent bei 4296 Zählern. Der technologielastige Nasdaq 100 stieg um 1,3 Prozent auf 13 533 Punkte.Trotz des überraschend aufgehellten Ifo-Geschäftsklima und der Wiederwahl des französischen Präsidenten Emmanuel Macron verlor der deutsche Leitindex zum Handelsende 1,5 Prozent auf 13 924 Punkte. Für den MDax der mittelgroßen Unternehmen ging es letztlich um 1,8 Prozent auf 30 241 Zähler bergab. Der Dax wird heute im Plus bei 14 168 Punkten erwartet.Heute sind in Europa keine wichtigen Wirtschaftsdaten zu erwarten.In den USA werden die Auftragseingänge langlebiger Wirtschaftsgüter, der Immobilienpreisindex, der S&P/Case-Shiller Hauspreisindex, das Verbrauchervertrauen und die Verkäufe neuer Häuser gemeldet.Geschäftszahlen kommen von Befesa, Amadeus Fire, Atoss Software, Hamborner REIT, Telekom Austria, Novartis, UBS, HSBC Holdings, 3M, Alphabet, Chipotle Mexican Grill, Corning, Edwards Lifesciences, General Electric, General Motors, Microsoft, MSCI, PepsiCo, UPS und Visa.Support the show

Visit the podcast's native language site