Rätselraten an den New Yorker Börsen
Trader's Breakfast - A podcast by kommponisten

Categories:
Die Märkte im asiatisch-pazifischen Raum entwickelten sich uneinheitlich, da das chinesische Wirtschaftswachstum mit 4,5 % im Jahresvergleich höher ausfiel als erwartet und die Schätzungen einer Reuters-Umfrage von 4 % übertraf. Der US-Leitindex gewann 0,3 Prozent auf 33 987 Punkte. Der breit gefasste S&P 500 stieg um 0,3 Prozent auf 4151 Punkte. Der Nasdaq 100 legte um 0,1 Prozent auf 13 088 Zähler zu.Der Leitindex schloss 0,1 Prozent tiefer bei 15 790 Punkten. Der MDax der mittelgroßen Börsenwerte ging 0,2 Prozent höher bei 27 838 Zählern aus dem Handel.In Deutschland werden die ZEW Konjunkturerwartungen veröffentlichtGeschäftszahlen kommen von Bank of America, Johnson & Johnson, Glodman Sachs und Netflix.Support the show