Österreich verunsichert die Märkte
Trader's Breakfast - A podcast by kommponisten

Categories:
Die Aktien im asiatisch-pazifischen Raum tendierten im Montagshandel uneinheitlich, da China seinen Leitzins unverändert ließ.Der Dow weitete seine jüngsten Verluste deutlich aus und fiel um 0,8 Prozent auf 35 602 Punkte. Auf Wochensicht ergibt sich ein Minus von 1,4 Prozent. Für den marktbreiten S&P 500 ging es am Freitag um 0,1 auf 4698 Punkte nach unten. Der Nasdaq 100 aber legte um 0,6 Prozent auf 16 573 Punkte zu. Beim Nasdaq Composite stand ein Plus von 0,4 Prozent zu Buche.Belastet von Kursrutschen vor allem bei zyklischen Industriewerten fiel der Dax um 0,4 Prozent auf 16 160 Punkte. Sein Wochenplus schrumpfte damit auf 0,4 Prozent. Der MDax der mittelgroßen Börsentitel gab zum Wochenschluss um 0,2 Prozent auf 35 913 Zähler nach. Der Dax wird heute im Plus bei 16 185 Punkten erwartet. Zum Wochenauftakt wird das Verbrauchervertrauen für die Eurozone veröffentlicht.In den USA werden der Chicago Fed National Activity Index sowie die Verkäufe bestehender Häuser gemeldet.Agilent Technologies, Urban Outfitters und Zoom Video Communications legen Quartalsergebnisse vor.Support the show