Mauer Handel an den Börsen
Trader's Breakfast - A podcast by kommponisten

Categories:
Die Aktien im asiatisch-pazifischen Raum tendieren am Mittwoch uneinheitlich, nachdem die US-Aktien über Nacht gestiegen sind und die neuseeländische Zentralbank eine Zinserhöhung um 75 Basispunkte vorgenommen hat - die größte in der Geschichte der Zentralbank. Die jüngsten Inflationsdaten aus Singapur zeigten im Oktober auf Jahresbasis eine gewisse Abschwächung.Letztlich gewann der New Yorker Leitindex 0,5 Prozent auf 34 347 Punkten und erzielte damit einen Wochengewinn von 1,8 Prozent. Beim marktbreiten S&P 500 stand am Freitag zum Schluss ein Minus von 0,03 Prozent auf 4026 Punkte zu Buche, während der technologielastige Nasdaq 100 um 0,7 Prozent auf 11 756 Zähler nachgab.Der Dax ging letztlich mit plus 0,01 Prozent auf 14 541 Punkte aus dem Geschäft. Der MDax der mittelgroßen Werte verlor am Freitag indes 0,3 Prozent auf 25 972 Zähler. Heute wird der Dax bei 14 483 Punkten erwartet.Support the show