Konjunkturdaten bescheren S&P 500 Rekordhoch – Dax rudert zurück

Trader's Breakfast - A podcast by kommponisten

Categories:

Die Aktien an den asiatisch-pazifischen Märkten waren am Montagmorgen gemischt, da die Anleger weiterhin die Covid-Situation in Indien beobachten.Robuste Wirtschaftsdaten haben den S&P 500 am Freitag auf einen Höchststand gehievt. Der marktbreite S&P 500 schloss 1,1 Prozent höher bei 4180 Punkten. Seine Bestmarke liegt jetzt bei gut 4194 Punkten.  Der Leitindex Dow Jones Industrial legte um 0,7 Prozent auf 34 044 Punkte zu. Auf Wochensicht ergibt sich damit aber ein Minus von 0,5 Prozent. Der technologielastige und besonders konjunktursensible Nasdaq 100 stieg am Freitag um 1,30 Prozent auf 13 941 Punkte.Der deutsche Leitindex noch 0,3 Prozent auf 15 280 Punkte. Für die Börsenwoche, die am Montagmorgen mit einem Rekordhoch bei knapp über 15 500 Punkten noch verheißungsvoll begonnen hatte, erlitt der Leitindex damit einen Verlust in Höhe von 1,2 Prozent. Der MDax mit den mittelgroßen deutschen Aktienwerten fiel am Freitag um 0,3 Prozent auf 32 773 Zähler. Heute wird der Dax im Plus bei 15.301 Punkten erwartet.Zum Wochenauftakt wird der Ifo Geschäftsklimaindex, das wichtigste deutsche Konjunkturbarometer, veröffentlicht. Erwartet wird ein Anstieg von 96,6 auf 97,7 Punkte.In den USA stehen die Auftragseingänge langlebiger Wirtschaftsgüter und der Dallas Fed Herstellungsindex an.Philips, Cadence Design, Check Point Software, Tesla und Vale legen Quartalsergebnisse vor.Support the show

Visit the podcast's native language site