Kein "Feiertagseffekt" in der Karwoche
Trader's Breakfast - A podcast by kommponisten

Categories:
Eigentlich sorgt der "Feiertagseffekt" in der Regel für steigende Aktienkurse in der Karwoche. Die Sorgen um die konjunkturelle Entwicklung ließen aber zu Wochenbeginn keine großen Sprünge zu.Die Aktien im asiatisch-pazifischen Raum gaben im Dienstagshandel nach, da die Anleger weiterhin die Entwicklungen im Zusammenhang mit der Lage in China sowie die Entwicklung des japanischen Yen beobachten.Heute werden die deutschen Verbraucherpreise bekannt gegeben. Nach vorläufigen Zahlen lag die Inflationsrate im März bei 7,3%. Außerdem veröffentlicht das Mannheimer Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) seine aktuellen Konjunkturerwartungen. Erwartet wird ein Rückgang von -39,3 auf -48,0 Punkte.In den USA stehen ebenfalls die Verbraucherpreise an. Hier lag die Inflationsrate im März nach vorläufigen Schätzungen bei 7,9%.Der Schweizer Bauchemie-Hersteller Sika hält heute seine Hauptversammlung ab.Geschäftszahlen kommen von Evotec und CarMax.Die Futures bewegen sich im roten Bereich. Der Dax ist 0,55% im Minus. Der Dow Jones ist 0,37% im Minus und der S&P 500 ist 0.41% im Minus. Der technologielastige Nasdaq 100 ist 0.42% im Minus.Support the show