Jobdaten und Corona-Pille befeuern Rekordjagd

Trader's Breakfast - A podcast by kommponisten

Categories:

Die Aktien im asiatisch-pazifischen Raum zeigten sich im Montagshandel uneinheitlich, da die Anleger auf die am Wochenende veröffentlichten Handelsdaten aus China reagierten.Nach einem zwischenzeitlichen Anstieg um etwa ein Prozent ging der Dow Jones Industrial 0,6 Prozent höher bei 36 328 Punkten aus dem Handel. Er verbuchte damit einen Wochengewinn von 1,4 Prozent. Der marktbreite S&P 500 legte 0,4 Prozent auf 4698 Punkte zu. Der technologielastige Nasdaq 100 allerdings ließ es nach seiner besonders kräftigen Rally etwas ruhiger angehen. Mit 16 360 Punkten schloss er nur knapp mit 0,1 Prozent im Plus.Der deutsche Leitindex war im Handelsverlauf bis auf rund 16 085 Punkte gestiegen, bevor der Schwung nachließ. Am Ende stand ein Plus von 0,2 Prozent auf 16 054 Punkte auf der Anzeigetafel. Der MDax zollte am Freitag seinen recht deutlichen Vortagesgewinnen etwas Tribut und gab um 0,2 Prozent auf 35 823 Zähler nach. Der Dax wird heute im Minus bei 16 011 Punkten erwartet.Zum Wochenauftakt wird das Sentix Investorenvertrauen für die Eurozone veröffentlicht. Erwartet wird ein Anstieg von 16,9 auf 18,6 Punkte.In den USA stehen keine wichtigen Wirtschaftsdaten an.Quartalsergebnisse melden Covestro, Henkel, Hypoport, Jack Henry, Paypal und Softbank.Support the show

Visit the podcast's native language site