Inflation steigt in Deutschland mehr als erwartet.
Trader's Breakfast - A podcast by kommponisten

Categories:
Die US-Wirtschaft läuft auf Hochtouren - dank der zunehmenden Konsumlust der Amerikaner. Die Shopping-Laune steckt die Börsen an. An der Wall Street purzelten neue Rekorde.Zum Wochenausklang stehen Zahlen zum Bruttoinlandsprodukt für Deutschland und die Eurozone an. Die deutsche Wirtschaft dürfte im zweiten Quartal um 2,0% gewachsen sein. Für die Eurozone wird ein Zuwachs von 1,5% erwartet. Außerdem stehen die Verbraucherpreise für die Eurozone an. Erwartet wird ein leichter Anstieg der Inflationsrate von 1,9 auf 2,0%.In den USA werden der Einkaufsmanagerindex von Chicago und das Verbrauchervertrauen der Uni Michigan bekannt gegeben.Geschäftszahlen kommen von Fresenius, Fresenius Medical Care, Linde, MTU Aero Engines, Siemens Healthineers, Fuchs Petrolub, Traton, Andritz, Erste Group Bank, Swiss Re, Air France-KLM, BNP Paribas, UniCredit, AbbVie, Berkshire Hathaway, Caterpillar, Cerner, Chevron, Church & Dwight, Colgate-Palmolive, ExxonMobil, Procter & Gamble und V.F. Corp.Dax Erwartung liegt bei 15.508 PunktenSupport the show