Impfstoff-Euphorie weicht wieder mehr den Sorgen – Stichwahlen sorgen für Unsicherheit an den New Yorker Börsen

Trader's Breakfast - A podcast by kommponisten

Categories:

Für Unsicherheit sorgen die Stichwahlen im US-Bundesstaat Georgia um zwei Sitze im wichtigen US-Senat.Chinesische Festlandaktien gaben bis zum Nachmittag nach.Die Aktienkurse an den New Yorker Börsen haben sich nach den Verlusten zum Jahresauftakt am Dienstag wieder stabilisiert. Der Leitindex Dow Jones überwand einen zwischenzeitlichen Schwächeanfall und gewann am Ende 0,6 Prozent auf 30 392 Punkte.Die Anleger am deutschen Aktienmarkt haben am Dienstag nach dem rekordhohen Jahresauftakt weitere Gewinne eingestrichen. Der Dax verlor 0,56 Prozent auf 13 651 Punkte. Heute wird er im Plus mit 13.678 Punkten erwartet. Der MDax brachte mit den mittelgroßen deutschen Unternehmen ein Plus von 0,4 Prozent auf 31 060 Punkte über die Ziellinie.Deutschland steht wegen der immer noch hohen Corona-Infektionszahlen vor einer Verlängerung des Lockdowns bis Ende Januar und weiteren Verschärfungen zur Reduzierung der Kontakte. Die Impfstoff-Euphorie der vergangenen Wochen weicht somit wieder mehr den Sorgen. Zur Wochenmitte werden die Einkaufsmanagerindizes für den Dienstleistungssektor sowie die Markit PMI Indizes für Deutschland und die Eurozone bekannt gegeben. Zudem stehen die deutschen Verbraucherpreise an. Volkswirte erwarten einen leichten Anstieg der Inflationsrate von -0,3 auf -0,2%.In den USA werden die ADP-Arbeitsmarktdaten und die Industrieaufträge gemeldet. Am Abend veröffentlicht die US-Notenbank Fed die Protokolle ihrer jüngsten Sitzung.Auch heute sind keine wichtigen Geschäftszahlen zu erwarten.Support the show

Visit the podcast's native language site