Hoffnung im Ukraine-Krieg treibt Dax an

Trader's Breakfast - A podcast by kommponisten

Categories:

Die Aktien in China waren am Dienstag das Schlusslicht unter den asiatisch-pazifischen Märkten, wobei die Veröffentlichung von Wirtschaftsdaten, die weit über den Erwartungen lagen, kaum für Entspannung sorgte.Der US-Leitindex ging prozentual unverändert bei 32 945 Punkten aus dem Handel. Andere US-Indizes waren am Montag sogar klar ins Minus gerutscht: Der marktbreite S&P 500 fiel um 0,7 Prozent auf 4173 Zähler und der technologielastige Nasdaq-100 sackte sogar um 1,9 Prozent auf 13 047 Punkte abMit einem Plus von 2,2 Prozent auf 13 929 Zähler beendete der deutsche Leitindex den Tag. Der MDax der mittelgroßen Unternehmen schloss am Montag 1,9 Prozent höher auf 30 526 Punkte und auch europaweit wurden Gewinne verbucht. Der Dax wird heute im Minus bei 13 812 Punkten erwartet.Heute veröffentlicht das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) seine aktuellen Konjunkturerwartungen. Vor dem Hintergrund der derzeitigen Lage wird ein deutlicher Rückgang von 54,3 auf 10,0 Punkte erwartet. Außerdem werden die deutschen Großhandelspreise und Zahlen zur Industrieproduktion in der Eurozone gemeldet.In den USA werden die Erzeugerpreise und der New York Empire State Produktionsindex veröffentlicht.Geschäftszahlen kommen von RWE, VW, Fraport, TAG Immobilien, Traton, Wacker Chemie, Mayr-Melnhof und Generali.Support the show

Visit the podcast's native language site