Hoffnung auf wirtschaftliche Erholungen – Nachlassende Corona-Infektionszahlen
Trader's Breakfast - A podcast by kommponisten

Categories:
Die Märkte in China, Hongkong, Taiwan sowie in den USA sind am Montag feiertagsbedingt geschlossen. Der Dow Jones hat sich am Freitag eine Auszeit gegönnt und kaum verändert geschlossen. Der breiter gefasste S&P 500 wie auch der technologielastige Nasdaq 100 legten hingegen leicht zu. Allgemein machten zuletzt die in den USA nachlassenden Corona-Infektionszahlen und das anziehende Impftempo wieder etwas Hoffnung.Der Dax hat am Freitag seine Verluste im Tagesverlauf abschütteln können. Der MDax der mittelgroßen Werte kletterte zugleich auf ein Rekordhoch. Der deutsche Leitindex schloss letztlich mit knapp plus 0,1 Prozent bei 14 050 Punkten. Auf Wochensicht zeigte er sich damit ebenso nahezu unverändert mit minus 0,05 Prozent. Heute wird er im Plus bei 14.132 Punkten erwartet. Der MDax legte am Freitag um 0,2 Prozent auf 32 595 Punkte zu, zeitweise ist er auf knapp 32 634 Punkte gestiegen.Diese Woche veröffentlichen unter anderem Airbus, Allianz, Carrefour, Daimler, Danone, Gerresheimer, Hochtief, Kering, MTU Aero Engines, Nestlé, Norma Group, Renault und Varta (finale) Zahlen zum abgelaufenen Geschäftsquartal. Der europäische Automobilverband ACEA veröffentlicht Zahlen zu Pkw-Neuzulassungen in Europa. Damit rücken unter anderem die Aktien von BMW, Daimler, Renault und VW in den Fokus der Investoren.Support the show