Gute Unternehmenszahlen an den Märkten
Trader's Breakfast - A podcast by kommponisten

Categories:
Die Aktien im asiatisch-pazifischen Raum stiegen im Freitagshandel, wobei die Technologiewerte in der Region nach den großen Kursgewinnen ihrer Pendants an der Wall Street zulegten. Der anfangs festere Dow Jones Industrial drehte im frühen Handel kurzzeitig ins Minus, erholte sich jedoch davon deutlich und schloss mit einem Plus von 1,9 Prozent bei 33 916 Punkten. Der marktbreite S&P 500 gewann 2,5 Prozent auf 4288 Zähler. Der technologielastige Nasdaq 100 , der tags zuvor noch auf das niedrigste Niveau seit mehr als einem Jahr gefallen war, stieg am Donnerstag um 3,5 Prozent auf 13 456 Punkte.Der Dax beendete den Handel mit plus 1,4 Prozent auf 13 980 Punkten. Der MDax der mittelgroßen Börsentitel beendete den Tag mit plus 0,9 Prozent auf 30 077 Zähler und auch europaweit wurden überwiegend Gewinne verbucht. Heute wird der Dax bei 14 135 Punkten erwartet.Heute werden Zahlen zum deutschen Bruttoinlandsprodukt im ersten Quartal veröffentlicht. Außerdem stehen Verbraucherpreise für die Eurozone an. Erwartet wird ein leichter Anstieg der Inflationsrate von 7,4 auf 7,5%.In den USA werden die persönlichen Einkommen und Ausgaben, der Einkaufsmanagerindex von Chicago sowie das Verbrauchervertrauen der Uni Michigan gemeldet.BASF, Bayer und Continental halten heute ihre Hauptversammlung ab.Geschäftszahlen kommen von BASF, MTU Aero Engines, Nagarro, Andritz, Erste Group Bank, OMV, AstraZeneca, AbbVie, Bristol-Myers Squibb, Chevron, Colgate-Palmolive, ExxonMobil, Honeywell und Reliance Industries.Support the show