Gemischte Vorgaben aus den USA
Trader's Breakfast - A podcast by kommponisten

Categories:
Die Aktien im asiatisch-pazifischen Raum legten am Donnerstagmorgen zu, da die Anleger in der Region auf die Reaktion der Märkte auf die jüngste geldpolitische Entscheidung der Bank of Japan warteten.Der Dow Jones Industrial schloss mit einem Plus von 0,2 Prozent bei 33 302 Punkten. Der marktbreite S&P 500 gewann letztlich 0,2 Prozent auf 4184 Zähler. Der technologielastige Nasdaq 100 drehte im späten Geschäft gar ins Minus und verlor am Ende 0,1 Prozent auf 13 003 Punkte.Der Dax stieg um 0,3 Prozent auf 13 794 Punkte. Der MDax der mittelgroßen Börsenunternehmen ging 0,3 Prozent fester mit 29 816 Punkten aus dem Handel. Heute wird der Dax wieder im Plus bei 17 854 Punkten erwartet.Neben dem Geschäftsklimaindex für die Eurozone steht heute eine erste Schätzung für die Inflationsrate im April an. Im März war die Teuerung mit 7,3% auf den höchsten Stand seit mehr als 40 Jahren gestiegen.In den USA werden neben den wöchentlichen Erstanträgen auf Arbeitslosenhilfe die persönlichen Konsumausgaben und Zahlen zum Bruttoinlandsprodukt im ersten Quartal veröffentlicht.Die Münchener Rück und RWE halten heute ihre Hauptversammlung ab.Geschäftszahlen kommen von HelloFresh, Linde, Kion Group, Nemetschek, Wacker Chemie, Drägerwerk, Fielmann, Takkt, Sanofi, TotalEnergies, Nokia, Altria, Amazon, Apple, Baidu, Caterpillar, Church & Dwight, Comcast, Domino’s Pizza, Eli Lilly, Gilead Sciences, Intel, Mastercard, McDonald’s, Merck & Co., Southwest Airlines, Stryker, Thermo Fisher, Twitter, Verisign und Western Digital.Support the show