Furcht vor Entzug des billigen Geldes belastet

Trader's Breakfast - A podcast by kommponisten

Categories:

Die Aktien im asiatisch-pazifischen Raum gaben im Freitagshandel überwiegend nach, da China seinen Leitzins unverändert ließ.Der Dow Jones Industrial schloss mit einem Minus von 0,2 Prozent bei 34 894 Punkten, nachdem er am Vortag mehr als ein Prozent eingebüßt hatte. Der marktbreite S&P 500 stieg am Donnerstag um 0,1 Prozent auf 4406 Zähler. Der technologielastige Nasdaq 100 gewann 0,5 Prozent auf 14 934 Punkte.Der Dax büßte 1,3 Prozent auf 15 766 Punkte ein. Er fiel vorübergehend auf das Niveau von Anfang August zurück - dem Zeitpunkt vor der Rally, die den Leitindex vergangenen Freitag erstmals über 16 000 Punkte getrieben hatte. Der MDax , der am Vortag noch auf ein Rekordhoch über 36 000 Punkte geklettert war, gab nun um 1,1 Prozent auf 35 609 Zähler nach. Der Dax wird heute im Minus bei 15 734 Punkten erwartet. Zum Wochenausklang stehen die deutschen Erzeugerpreise an.In den USA sind vor dem Wochenende keine wichtigen Wirtschaftsdaten zu erwarten.Geschäftszahlen kommen von MBB, Deere und Foot Locker.Support the show

Visit the podcast's native language site