“Finanzmärkte werden zunehmend zu Tech-Hubs – wir dürfen den Menschen aber nicht außen vor lassen“ Trader’s Weekend mit Dr. Stefan Söhngen

Trader's Breakfast - A podcast by kommponisten

Categories:

Zunehmende Risiken, steigende Volatilität – was die Herzen von Vollblutbörsianern höher schlagen lässt, verunsichert insbesondere Kleinsparer und Privatanleger. Doch wie in vielen anderen Industrien verspricht die Digitalisierung auch an den Kapitalmärkten unbestechliche Lösungen. Bestes Beispiel: Spätestens seit der letzten Wirtschafts- und Finanzkrise steigt die Beliebtheit algorithmen-basierter Geldanlage. Künstliche Intelligenz soll menschliche Unzulänglichkeiten in Beratung und Anlage ausgleichen. 2018 verwalteten so genannte Robo Advisor 257 Milliarden Dollar an Vermögenswerten. In diesem Jahr werden es laut Schätzung wohl 1,5 Trillionen sein. Schwer vorstellbare Zahlen, die auch die Frage nach der menschlichen Komponente aufwerfen. Zumindest bei Stefan Söhngen. Im Trader’s Weekend warnt er vor den Risiken zu starker Technisierung. Ohne die menschliche Interaktion wachse die Gefahr von Fehlentwicklungen. Und so plädiert der Relationing-Experte nicht nur für die Wiederentdeckung von Vertrauen, Werten und Nachhaltigkeit in Netzwerken. Er sagt auch, wie das funktionieren kann.Support the show

Visit the podcast's native language site