Fed setzt extrem lockere Geldpolitik fort

Trader's Breakfast - A podcast by kommponisten

Categories:

Die Aktien im asiatisch-pazifischen Raum waren am Donnerstagmorgen gemischt, da die Anleger auf die Reaktion des Marktes warteten, nachdem die US-Notenbank am Mittwoch ihren Zeitplan für Zinserhöhungen nach oben verschoben hatte.Der Dow Jones Industrial fiel kurzzeitig unter die Marke von 34 000 Punkten und schloss mit einem Verlust von 0,8 Prozent bei 34 033 Zählern. Der S&P 500 sank um 0,6 Prozent auf 4223,70 Punkte. Der technologielastige Nasdaq 100 büßte 0,3 Prozent auf 13 983 Punkte einDer Leitindex Dax pendelte am Mittwoch in einer engen Spanne um den Schlusskurs vom Vortag und schloss 0,1 Prozent niedriger bei 15 711 Punkten. Der MDax der mittelgroßen Werte legte um 0,3 Prozent auf 34 233 Punkte zu und verpasste eine weitere Bestmarke nur knapp. Der Dax wird heute im Minus bei 15 639 Punkten erwartet.Heute stehen die Verbraucherpreise für die Eurozone an. Erwartet wird eine Inflationsrate von 2,0%.In den USA wird neben den wöchentlichen Erstanträgen auf Arbeitslosenhilfe der Philadelphia Fed Index gemeldet.Geschäftszahlen kommen von Adobe und Kroger.Support the show

Visit the podcast's native language site