Fed erhebt Zinsen um 75 BPS
Trader's Breakfast - A podcast by kommponisten

Categories:
Die neuerliche große Zinsanhebung der Fed hat den Börsen nichts ausgemacht. Im Gegenteil: Die Wall Street zog kräftig an - dank der Aussicht auf ein langsameres Tempo bei den künftigen Zinsschritten.Der Brent Öl Preis liegt bei 106.02 $.Die Aktien im asiatisch-pazifischen Raum legten am Donnerstag überwiegend zu, nachdem die US-Notenbank beschlossen hatte, die Zinsen um 75 Basispunkte anzuheben, um die Inflation zu bekämpfen, ein Schritt, der allgemein erwartet worden war.Heute werden die deutschen Verbraucherpreise veröffentlicht. Erwartet wird ein leichter Rückgang der Inflationsrate von 7,6 auf 7,4%. Außerdem werden das Verbrauchervertrauen und der Geschäftsklimaindex für die Eurozone bekannt gegeben. In den USA steht neben den wöchentlichen Erstanträgen auf Arbeitslosenhilfe eine Schätzung für die Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts im zweiten Quartal an. Nach einem Rückgang um 1,6% im ersten Quartal könnte die US-Wirtschaft im zweiten Quartal wieder leicht um 0,9% gewachsen sein.Geschäftszahlen kommen von Airbus, HeidelbergCement, Linde, VW, Aixtron, Kion, Nemetschek, Wacker Chemie,Befesa, Drägerwerk, Nestlé, OMV, Verbund, Barclays, Diageo Shell Air Liquide, L’Oréal, Sanofi, Stellantis, TotalEnergies, Vivendi, AB InBev, Telefonica, Altria, Amazon, Apple, Comcast, Edwards Lifesciences, Honeywell, Intel, Mastercard, Merck & Co., Pfizer, Royal Caribbean, Southwestern Airlines, Thermo Fisher, V.F. Corp., Vale und Verisign.Die Futures bewegen sich gemischt. Der Dax ist 0,31 % im Plus. Der Dow Jones ist 0,19 % im Minus und der S&P 500 ist 0,31 % im Minus. Der technologielastige Nasdaq ist 0,5 % im Minus.Support the show