EZB hebt Leitzins um 50 Basispunkte

Trader's Breakfast - A podcast by kommponisten

Categories:

Die großen US-Indizes schließen den Handelstag mit großen Verlusten ab. Die Zinsen dürften auch im nächsten Jahr weiter steigen - und länger als erhofft auf einem hohen Niveau bleiben. Die Märkte im asiatisch-pazifischen Raum wurden überwiegend schwächer gehandelt, da die Rezessionsängste zunehmen. Die enttäuschenden US-Einzelhandelsumsätze für November deuten darauf hin, dass die Inflation einen Tribut von den Verbrauchern fordert und die Befürchtung aufkommen lässt, dass die Zinserhöhungen der Fed die Wirtschaft in eine Rezession führen.Heute wird in Deutschland der S&P Global/BME PMI Gesamtindex und der S&P Global/BME Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe veröffentlicht. Geschäftszahlen werden von Accenture erwartet.Die Futures bewegen sich im grünen Bereich. Der Dax ist 0,23 % im Plus. Der Dow Jones und der S&P 500 bewegen sich in der Nähe der Flatline. Der Technologielastige Nasdaq ist 0,11 % im Plus.Support the show

Visit the podcast's native language site