Es heißt warten auf Inflationsdaten – Omikron bleibt ein Unsicherheitsfaktor
Trader's Breakfast - A podcast by kommponisten

Categories:
Die asiatisch-pazifischen Märkte gaben am Freitag nach, da die Anleger die Risiken im Zusammenhang mit der neuen Omicron-Covid-Variante bewerten und den wichtigen Inflationsdaten in den USA entgegensehen.Der Nasdaq 100 büßte nach einem bislang starken Wochenverlauf 1,5 Prozent auf 16 150 Punkte ein. Das Tech-Werte-Barometer hat damit in dieser Woche noch 2,8 Prozent gewonnen. Auch der marktbreite S&P 500 verlor am Donnerstag 0,7 Prozent auf 4668Zähler. Der Dow Jones Industrial , der am Vortag mit den Gewinnen der anderen Indizes nicht Schritt halten konnte, schloss prozentual unverändert bei 35 755 Punkten.Zur Schlussglocke stand der deutsche Leitindex dann 0,30 Prozent tiefer bei 15 639 Zählern. Auf Wochensicht steht beim Dax aktuell jedoch ein Plus von gut drei Prozent zu Buche. Der MDax der mittelgroßen Börsenwerte ging am Donnerstag mit einem Abschlag von 0,3 Prozent auf 34 596 Punkte aus dem Handel. Heute wird der Dax im Minus bei 15 556 Punkten erwartet.Zum Wochenausklang legt das Statistische Bundesamt endgültige Zahlen zu den Verbraucherpreisen für November vor. Nach vorläufigen Zahlen ist die Inflationsrate von 4,5 auf 5,2% gestiegen.In den USA stehen ebenfalls die Verbraucherpreise an. Hier wird ein Anstieg der Inflationsrate von 6,2 auf 6,8% erwartet. Außerdem wird das Verbrauchervertrauen der Uni Michigan bekannt gegeben.Carl Zeiss Meditec legt Geschäftszahlen vor.Support the show