Erholungsrally setzt sich gebremst fort
Trader's Breakfast - A podcast by kommponisten

Categories:
Die Märkte im asiatisch-pazifischen Raum wurden am Donnerstag in Anbetracht der anhaltenden Besorgnis über das globale Wachstum und die anhaltenden geopolitischen Spannungen gemischt gehandelt.Der Leitindex Dow Jones Industrial stieg um 0,6 Prozent auf 35 630Punkte. Der den breiten Markt abdeckende Index S&P 500 gewann 0,9 Prozent auf 4589 Punkte. Für den technologielastigen Auswahlindex Nasdaq 100 ging es um 0,8 Prozent auf 15 140 Punkte nach oben.Am Ende gab der Leitindex um 0,04 Prozent auf 15 614 Punkte nach. Der MDax legte hingegen um 0,9 Prozent auf 34 037 Zähler zu. Heute wird der Dax im Minus bei 15 547 Punkten erwartet.Heute werden die Markit PMI Indizes und die Einkaufsmanagerindizes für den Dienstleistungssektor für Deutschland und die Eurozone bekannt gegeben. Am frühen Nachmittag veröffentlicht die Europäische Zentralbank (EZB) die Ergebnisse ihrer Sitzung.In den USA werden neben den wöchentlichen Erstanträgen auf Arbeitslosenhilfe der Markit PMI Index, der ISM-Service-Index sowie die Industrieaufträge veröffentlicht.Geschäftszahlen kommen von Infineon, Siemens Healthineers, Compugroup, OMV, ABB, Roche, Swisscom, ING Groep, BT Group, Nokia, Takeda Pharmaceutical, Activision Blizzard, Amazon, Biogen, Check Point Software, Clorox, ConocoPhilips, Eli Lilly, Ford, Honeywell, Merck & Co. und News Corp.Support the show