Die Erholung setzt sich fort

Trader's Breakfast - A podcast by kommponisten

Categories:

Taiwan-Aktien führten die Kursgewinne an den asiatisch-pazifischen Märkten an, da die Anleger die chinesischen Militärübungen nach dem Besuch der Sprecherin des US-Repräsentantenhauses, Nancy Pelosi, abschüttelten.Der Dow gab zum Handelsschluss um 0,3 Prozent auf 32 727 Zähler nach und zollte damit seinem 1,3-prozentigen Plus zur Wochenmitte nur geringfügig Tribut. Der marktbreite S&P 500 hielt sich mit minus 0,08 Prozent stabil auf 4152 Zählern. Der Nasdaq 100 baute sein kräftiges Vortagesplus von 2,7 Prozent aus und stieg um weitere 0,4 Prozent auf 13 311 Zähler.Der deutsche Leitindex  legte um 0,6 Prozent auf 13 663 Punkte zu. Der MDax schloss 1,3 Prozent im Plus bei 28 162 Punkten. Der Dax wird heute im Plus bei 13 670 Punkten erwartet.Vor dem Wochenende werden Zahlen zur deutschen Industrieproduktion veröffentlicht.In den USA stehen die Arbeitsmarktdaten im Blickpunkt. Erwartet wird ein leichter Rückgang der Arbeitslosenquote von 5,1 auf 5,0%. Außerdem werden am Abend noch die Verbraucherkredite gemeldet.Geschäftszahlen kommen von Allianz, Deutsche Post, Aurubis, Carl Zeiss Meditec, Deutsche Wohnen, Rheinmetall, RTL und Western Digital.Support the show

Visit the podcast's native language site