Die Börsentierwelt
Trader's Breakfast - A podcast by kommponisten

Categories:
Es scheint ein menschliches Grundbedürfnis zu sein, seinesgleichen mit Vertretern der Tierwelt zu vergleichen. Da ist es nur logisch, dass es in der Finanzwelt ebenfalls allerorten kreucht und fleucht. Auch Sparer und Spekulanten bemühen gern die Fauna, wenn sie ihre Welt dem geneigten Laien verständlich machen wollen. Wobei sie fein unterscheiden: In den Notenbanken sind eher die gefiederten Freunde zu Hause, am Aktienmarkt das Großwild. Und schwimmende Arten sind eher selten.Manche Tiermetapher wurde inzwischen in den Alltag integriert, vor allem natürlich im angelsächsischen Raum, wo die Finanzwelt weit größeren Einfluss auf die Gesellschaft hat als hierzulande. So entstanden im Englischen sogar neue Eigenschaftswörter, die auf der Bedeutung eines Tiernamens fußen und speziell für ein bestimmtes Verhalten am Finanzmarkt gelten – dort kann jemand inzwischen „bärig“ oder „bullig“, „taubig“ oder „falkig“ sein.Support the show