Die Bank of England rettet die Stimmung

Trader's Breakfast - A podcast by kommponisten

Categories:

Die Aktien im asiatisch-pazifischen Raum stiegen am Donnerstag nach einer Erholung an der Wall Street über Nacht. Die Erholung in den USA erfolgte, nachdem die Bank of England erklärt hatte, dass sie auf dem Anleihemarkt intervenieren werde, um die Bedingungen zu stabilisieren.Der Dow zog um 1,9 Prozent auf 29 684 Punkte an. Für den marktbreiten S&P 500 ging es um knapp 2 Prozent auf 3719 Zähler nach oben. Der technologielastige Nasdaq 100 gewann 2 Prozent auf 11 494 Punkte.Der Dax gewann 0,4 Prozent auf 12 183 Punkte und schloss fast auf seinem Tageshoch. Der MDax verlor letztlich 0,1 Prozent auf 22 327 Zähler. Der Dax wird heute bei 12 207 Punkten erwartet.Heute veröffentlicht das Statistische Bundesamt eine erste Schätzung für die Inflationsrate im Monat September. Volkswirte rechnen mit einem deutlichen Anstieg von 7,9 auf 9,5%.In den USA werden neben den wöchentlichen Erstanträgen auf Arbeitslosenhilfe die persönlichen Konsumausgaben sowie Zahlen zum Bruttoinlandsprodukt gemeldet.Geschäftszahlen kommen von Hella, Hornbach, Next, Hennes & Mauritz, CarMax, Carnival, Micron Technology und Nike.Support the show

Visit the podcast's native language site