Der billige Euro treibt die Kurse an
Trader's Breakfast - A podcast by kommponisten

Categories:
Der DAX zeigte zuletzt relative Stärke zu den US-Börsen, die angesichts aufkeimender Inflationssorgen und Zinsängsten im Wochenverlauf unter Druck geraten waren.Die Aktien im asiatisch-pazifischen Raum legten im Freitagshandel überwiegend zu, nachdem die Tech-Aktien in den USA über Nacht zugelegt hatten und der Nasdaq Composite sich erholte.Für den Leitindex Dow Jones Industrial ging es angesichts des Kursrutsches von Walt Disney letztlich um 0,4 Prozent auf 35 921 Punkte bergab. Dagegen konnte sich der marktbreite S&P 500 mit einem Plus von 0,1 Prozent auf 4649 Punkte etwas stabilisieren. Der Auswahlindex Nasdaq 100 schloss 0,3 Prozent fester bei 16 033 Zählern. Aus dem Tag ging der Dax mit einem Plus von 0,10 Prozent auf 16 083 Punkte. Der MDax der mittelgroßen Börsentitel verlor am Donnerstag 0,10 Prozent auf 35 956,31 Punkte. Der Dax wird heute im Minus bei 16 078 Punkten erwartet.Zum Wochenausklang werden Zahlen zur Industrieproduktion in der Eurozone bekannt gegeben.In den USA steht das Verbrauchervertrauen der Uni Michigan zur Veröffentlichung an.Geschäftszahlen kommen von Deutsche Telekom, CEWE Stiftung, Nagarro, Stabilus, Richemont und AstraZeneca. Support the show