Dax verstärkt seine Position über 14.000 Punkte.
Trader's Breakfast - A podcast by kommponisten

Categories:
Dank der Hoffnungsschimmer aus China hat sich der DAX heute auf dem höchsten Schlusskurs seit vier Wochen aus dem Handel verabschiedet. Auch die Anleger an der Wall Street sind wieder mutiger.Die Aktien im asiatisch-pazifischen Raum wurden am Mittwoch gemischt gehandelt, nachdem der Vorsitzende der US-Notenbank, Jerome Powell, über Nacht erklärt hatte, er sei entschlossen, die Zinsen zu erhöhen, bis die Inflation zurückgeht.Zur Wochenmitte stehen die deutschen Verbraucherpreise an. Nach ersten Schätzungen lag die Inflationsrate im April bei 7,4%.In den USA werden ebenfalls die Verbraucherpreise veröffentlicht. Hier wird ein leichter Rückgang der Inflationsrate von 8,5% auf 8,4% erwartet.BMW und Puma halten ihre Hauptversammlung ab.Geschäftszahlen kommen von Brenntag, Continental, E.ON, HeidelbergCement, Siemens Energy, Evotec, Jenoptik, K+S, LEG Immobilien, Metro, Rational, Telefonica Deutschland, ThyssenKrupp, Aareal Bank, Auto1, Bilfinger,Indus, Secunet, SMA Solar, Alstom, Ahold Delhaize, Takeda Pharmaceutical, Toyota und Walt Disney.Die Futures bewegen sich gemischt. Der Dax ist 0,23% im Plus. Der Dow Jones ist 0,14% im Minus und der S&P 500 ist 0,22% im Minus. Der technologielastige Nasdaq ist 0,43% im Minus.Support the show