Corona-Sorgen der US-Notenbanker belasten die Märkte
Trader's Breakfast - A podcast by kommponisten

Categories:
Offenmarktausschuss der US-Notenbank sieht anhaltende Risiken für Wirtschaft, Beschäftigung und Inflation wegen der Pandemie. Derweil gibt es keine Zeichen für neue Konjunkturpakete oder geldpolitische Maßnahmen.Asiatisch-pazifische Märkte geben daher am Morgen überwiegend nach. In Südkorea belastet zudem die rasante Zunahme der Corona-Neuinfektionen.Zuvor hatte es bereits Verluste an den US-Börsen gegeben. Apple zählte zu den wenigen Gewinnern - und steigert Marktwert auf über 2 Billionen US-Dollar.Die Stimmung für den heutigen Tag hebt das aber nicht. Auch hierzulande stehen die Zeichen auf Vorsicht. Es sei denn, außergewöhnlich gute Nachrichten treiben noch die Kurse.Heute werden der GfK-Konsumklimaindex sowie die Erzeugerpreise gemeldet.In den USA steht neben den wöchentlichen Erstanträgen auf Arbeitslosenhilfe der Philadelphia Fed Index zur Veröffentlichung an.Geschäftszahlen kommen von CTS Eventim, TAG Immobilien, Mayr-Melnhof und Ross Stores.Der DAX wird zur Eröffnung wohl deutlich abrutschen und mehr als 100 Punkte niedriger bei 12.819 in den Handel starten.Support the show