Chipmangel im Autosektor drückt auf die Kurse

Trader's Breakfast - A podcast by kommponisten

Categories:

Der Dow Jones Industrial eroberte die zu Wochenbeginn gerissene Marke von 34 000 Punkten zurück und schloss mit einem Plus von 0,7 Prozent bei 34 060 Zählern. Der im frühen Handel auf ein weiteres Rekordhoch gestiegene S&P 500 gewann letztlich 0,7 Prozent auf 4212 Punkte. Der technologielastige Nasdaq 100 erreichte im frühen Handel ebenfalls einen Höchststand und endete 0,5 Prozent fester bei 13 970 Zählern.Der Dax rutschte zwischenzeitlich unter die Marke von 15 100 Punkten, ehe er mit minus 0,9 Prozent auf 15 154 Punkten schloss. Der MDax der mittelgroßen Unternehmen verlor 0,7 Prozent auf 32 756 Punkte. Heute wird der Dax bei 15 173 Punkten im Plus erwartet.Zum Wochenausklang stehen Zahlen zum Bruttoinlandsprodukt in Deutschland und der Eurozone sowie Arbeitsmarktdaten und die Verbraucherpreise für die Eurozone an. Erwartet wird ein Anstieg der Inflationsrate von 1,3% auf 1,6%.In den USA werden der Einkaufsmanagerindex von Chicago und das Verbrauchervertrauen der Uni Michigan bekannt gegeben. Hier wird ein Anstieg von 86,5 auf 88,0 Punkte erwartet.Geschäftszahlen kommen von MTU Aero Engines, Wacker Chemie, Erste Group, Swiss Re, AstraZeneca, Barclays, BNP Paribas, AbbVie, Alibaba, Chevron, Colgate-Palmolive und ExxonMobil.Support the show

Visit the podcast's native language site