Chinesische Zentralbank und Aufsichtsbehörden veröffentlichen neue Regelentwürfe für Online-Mikrokredite – Währenddessen heben Aktien des Luftfahrtsektors wieder ab

Trader's Breakfast - A podcast by kommponisten

Categories:

Der Markt zeige erste Erholungssignale nach seinem massiven Vorwochenverlust, doch die Schwankungsintensität dürfte hoch bleiben, mutmaßt Andreas Büchler vom Börsenstatistikmagazin Index Radar.Am Montag veröffentlichten die chinesische Zentralbank und die Aufsichtsbehörden neue Regelentwürfe für Online-Mikrokredite, die sich auf Ant Group auswirken könnten. Ant Group beabsichtigte, knapp 34,5 Milliarden Dollar für den größten Börsengang der Welt aufzubringen, wobei für Donnerstag zunächst eine Doppelnotierung in Shanghai und Hongkong geplant war.In den USA haben die ersten Wahllokale geöffnet. Präsident Donald Trump liegt in Umfragen sowohl landesweit als auch in mehreren "Swing States" hinter seinem demokratischen Herausforderer Joe Biden.Der deutsche Leitindex schloss am Dienstag mit plus 2,6 Prozent auf 12 089 Punkte auf Tageshoch. Seit seinem Tief bei 11 450 Punkten am Freitag hat er nun bereits wieder um 5,6 Prozent zugelegt. Der Dax wird im Minus mit 12 002 Punkten erwarten.Zur Wochenmitte werden die Einkaufsmanagerindizes für den Dienstleistungssektor und die Markit PMI Indizes für Deutschland und die Eurozone gemeldet. In den USA werden die ADP-Arbeitsmarktdaten, die Handelsbilanz, der Markt PMI Index und der ISM-Service Index veröffentlicht.Geschäftszahlen kommen unter anderem von BMW, Vonovia, Alstria Office, Brenntag, Fraport, Hannover Rück, Zalando, Norma Group, Secunet, Ahold Delhaize, Expedia, MercadoLibe, MetLife und Qualcomm.Support the show

Visit the podcast's native language site