Börsianer spielen mit dem Prinzip Hoffnung - und halten Märkte auf hohem Niveau
Trader's Breakfast - A podcast by kommponisten

Categories:
Asiatische Aktien überwiegend im Plus. Australische Werte verlieren, nachdem die Arbeitslosigkeit auf den höchsten Stand seit 22 Jahren klettert.Tencent verliert deutlich trotz Gewinnsprung im abgelaufenen Quartal. Grund sind ein mageres Anzeigengeschäft und die Aussicht auf das WeChat-Verbot in den USA.Heute werden die deutschen Verbraucherpreise gemeldet. Gegenüber dem Vormonat wird mit einer unveränderten Inflationsrate von -0,1% gerechnet.In den USA stehen neben den wöchentlichen Erstanträgen auf Arbeitslosenhilfe die Import- und Exportpreise zur Veröffentlichung an.Geschäftszahlen kommen von Deutsche Telekom, RWE, Deutsche Euroshop, Deutsche Wohnen, Lanxess, RTL, Scout24, ThyssenKrupp, United Internet, 1&1 Drillisch, Drägerwerk, Eckert & Ziegler, Nordex, SMA Solar, Telefonica Deutschland, Aareal Bank, Bilfinger, Cancom, Ceconomy, Heidelberger Druck, Jost Werke, Sixt, Stratec, Ströer, Zeal Network, Swisscom, Zurich Insurance, Applied Materials und Baidu.com. Der DAX wird zum Handelsauftakt leichter erwartet. Ersten Berechnungen zufolge wird der Leitindex bei 13.027 Punkten in den Handel starten.Support the show