Ängste in China machen sich breit

Trader's Breakfast - A podcast by kommponisten

Categories:

Enttäuschende Wirtschaftsdaten aus China wecken an den Börsen Sorgen, der globale Wachstumsmotor könnte ins Stocken geraten. Damit könnte auch die Rekordjagd im DAX ein jähes Ende finden.Die Aktien im asiatisch-pazifischen Raum gaben im Montagshandel nach, da die Anleger auf die Veröffentlichung der chinesischen Wirtschaftsdaten für Juli reagierten.Der Dow schloss 0,04 Prozent im Plus bei 35 515 Punkten, verzeichnete auf Wochensicht aber einen Gewinn von 0,9 Prozent. Für den S&P 500 ging es am Freitag um 0,2 Prozent auf 4468 Punkte nach oben. Der technologielastige Nasdaq 100 stieg um 0,3 Prozent auf 15 137 Punkte. Er ist von einem Höchststand noch etwas entfernt.In der Spitze erreichte der Leitindex 16 030 Punkte. Am Nachmittag schmolz der Gewinn und der Leitindex sank wieder unter die vielbeachtete Marke. Letztlich gewann der Dax 0,3 Prozent auf 15 977 Punkte, womit sich der Wochengewinn auf rund 1,4 Prozent summierte.Der MDax der mittelgroßen Werte kam am Freitag mit plus 0,3 Prozent auf 35 918 Punkte knapp an sein Rekordhoch vom Dienstag heran. Heute wird der Dax im Minus bei 15 870 Punkten erwartet.Zum Wochenauftakt stehen in Europa keine wichtigen Konjunkturdaten an.In den USA wird der New York Empire State Produktionsindex veröffentlicht.Der Immobilienkonzern Grand City Properties legt Geschäftszahlen vor.Support the show

Visit the podcast's native language site