Angst vor neuer Coronawelle und Zahlenflut der DAX-Unternehmen ernüchtert die Börsen.
Trader's Breakfast - A podcast by kommponisten

Categories:
Asiatische Märkte starten durchwachsen in die Börsenwoche. HSBC bricht der Vorsteuergewinn um 65 Prozent weg.Überraschend gute Ergebnisse der US-Tech-Giganten können die Stimmung an den Börsen nicht heben. Öl-Werte unter Druck.Lichtblick könnte Siemens Healthineers bringen. Die Medizintechnik-Tochter von Siemens will amerikanischen Krebsspezialisten Varian übernehmen. Aufsichtsratssitzung bei der Commerzbank soll Führungskrise lösen.Zum Wochenauftakt werden ansonsten die Einkaufsmanagerindizes für das verarbeitende Gewerbe für Deutschland und die Eurozone bekannt gegeben. In den USA stehen der ISM-Index für das verarbeitende Gewerbe sowie die Bauausgaben an. Außerdem werden am Abend die Fahrzeugverkäufe für den Monat Juli gemeldet.Weitere Quartalsergebnisse kommen heute unter anderem von MTU Aero Engines, Hochtief, Hypoport, Société Générale, Heineken, KLA-Tencor, Mosaic, Tyson Foods und Take-Two Interactive.Immerhin, die Stimmung vor Handelsstart ist vorsichtig optimistisch. Der DAX wird mit Gewinnen erwartet. Nach Berechnungen in den Banken wird der Leitindex bei 12.364 Punkten in die Börsenwoche starten.Support the show