Schleifpapier Marke Austin
Starting Grid - A podcast by © 2024 meinsportpodcast.de - Mondays

Nach dem Formel-1-Rennen in Austin sind viele europäische Fans ins Bett gegangen und dachten, dass Max Verstappen seinen 50. Sieg eingefahren hat und Lewis Hamilton, wie auch Lando Norris, sich über den kleineren Pokal freuen darf. Pustekuchen! Die FIA hat erkannt, dass die Unterböden bei Hamilton und Charles Leclerc zu abgefräst waren durch den Asphalt in Austin und haben sie kurzerhand disqualifiziert. Das hat in den sozialen Medien und diversen Fangruppen für ordentlich Gesprächsstoff gesorgt, den wir ein bisschen aufnehmen wollen in unserer Analyse-Ausgabe nach dem Großen Preis der USA mit Kevin Scheuren, Sophie Affeldt und Ruben Zimmermann von Motorsport-Total.com, Formel1.de und de.motorsport.com. Faires Verfahren? Der technische Delegierte der FIA, Jo Bauer, hat in Katar keinen Unterboden gecheckt, in Austin aber direkt vier. Verstappen, Norris, Hamilton und Leclercs Unterböden mussten zur Kontrolle und zwei fielen durch. Da hat sich für viele schon die Frage gestellt, ob man dann nicht auch noch mehr Autos hätte checken müssen. Die Unterböden müssen nicht kontrolliert werden, aber wenn es Indizien für einen Regelverstoß gibt, steht der FIA dieses Recht offen. In diesem Fall hatten einige Fahrer vielleicht Glück, aber ist die Kritik mancher Fans gerechtfertigt, dass es willkürlich ... *** Diese Folge enthält Werbung *** Immer gut fahren – mit der Allianz Kfz-Versicherung. Erlebe Top-Service zum Top-Preis – schon ab 89 € im Jahr. Mehr Infos auf allianz.de/kfz und persönlich in deiner Nähe.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.