DuctTales und Appreciation

Starting Grid - A podcast by © 2024 meinsportpodcast.de - Mondays

+++WERBUNG+++ F1 22 ist das offizielle Videospiel zur FIA Formel 1 Weltmeisterschaft von Codemasters und EA Sports. So nah warst du noch nie dran! Noch immersivere Spielmodi, Kompatibilität mit Virtual Reality und dem neuen Modus F1 Life - mehr Formel 1 geht nicht. F1 22 ist ab dem 01.07. erhältlich für PlayStation 5, Xbox Series X|S, PlayStation 4, Xbox One und PC über Origin und Steam. Mehr Infos: F1 22. Starting Grid empfiehlt: ExpressVPN. Wenn du auf kein Rennen der Saison 2022 verzichten möchtest, dann hol dir jetzt ExpressVPN. Als Hörer:in meines Podcasts bekommst du auf dein Jahresabo noch 3 Monate kostenlos oben drauf. Gehe dazu einfach auf expressvpn.com/STARTINGGRID. +++ENDE DER WERBUNG+++ 70 Jahre Formel 1 und der Jubiläumssieger heißt nicht Lewis Hamilton, sondern Max Verstappen! Es gibt genug Themen, über die es zu sprechen gilt. Kevin Scheuren und Ole Waschkau tun das heute mit Ruben Zimmermann von motorsport-total.com, formel1.de und de.motorsport.com. Auf und neben der Strecke tut sich einiges, Fahrer warten auf Verkündungen ihrer Teams für 2021 und Pirelli macht die Rennen spannend. 3-on-1-Handicap Match: Racing Point vs. Ferrari, Renault & Williams Ist der Racing Point RP20 nun eine 1:1-Kopie des Mercedes W10 oder nicht? Diese Frage wird uns noch sehr lange beschäftigen, denn trotz der ersten "Strafe" gegen das Team von Lawrence Stroll gehen die Verhandlungen weiter. Mehrere Teams haben Einspruch gegen den Urteilsspruch eingelegt und auch Racing Point will in Berufung gehen. Wie aussichtsreich ist das alles? Weshalb der ganze Aufriss und warum ist Toto Wolff so aktiv dabei, wenn er doch nichts zu befürchten hat? Comeback des "Hulksters" gelungen! Nico "The Hulk" Hülkenberg ist zurück in der Formel 1. Der erste Renneinsatz seit Abu Dhabi 2019 ist erfolgreich verlaufen, obwohl er am Ende von seinem Teamkollegen Lance Stroll geschlagen wurde. Hülkenberg kann aber mit Stolz auf seine Leistung am Wochenende zurückblicken. Dritter im Qualifying, alles aus dem Auto herausgeholt und Punkte eingefahren. Stellt sich die Frage, was jetzt für den Emmericher ansteht: Haas, Alfa Romeo oder vielleicht doch Red Bull? Contract Signing: Sebastian Vettel zu Racing Point? Wann wird man bei Ferrari die Reißleine ziehen? Die Beziehung zwischen Sebastian Vettel und dem Team ist am Ende. Beide Seiten gehen sich nur noch auf die Nerven, niemand will mehr wirklich miteinander arbeiten. Man stellt sich schon die Frage, ob das kommende Rennen in Spanien gar das unrühmliche Finale von Vettel bei Ferrari sein könnte. Das wird auch davon abhängen, ob er in der kommenden Saison für Aston Martin fahren wird. Sergio Perez ist wieder fit, einer Bekanntgabe steht nichts im Weg. Könnten sich dadurch auch schon wilde Rochaden innerhalb der Saison ergeben? Albon Appreciation Night Max Verstappen überstrahlt alles in der Formel 1 derzeit, wenn man mal von Lewis Hamilton absieht. Der Niederländer ist für Red Bull unfassbar wertvoll, weil sein Teamkollege Alexander Albon nach wie vor hinter den Erwartungen zurück bleibt. Dr. Marko sieht zwar positive Tendenzen, aber die Zahlen sprechen für sich. Wenn Red Bull wirklich angreifen will, braucht es am Ende aber zwei Fahrer, die auf einem hohen Niveau fahren. Verstappen tut das, was anzuerkennen ist. Bei Albon versuchen wir es immerhin. Tyre Takeover: Pirelli Was wäre denn, wenn man alle Reifenmischungen freigibt und sich die Teams so bedienen können, wie sie es brauchen? Ein frommer Wunsch oder eine echte Option? Wir sprechen ebenso heute über einen starken Gasly, unser "Haas-Ultra" regt sich wieder auf und vieles mehr. Eine picke-packe-volle Ausgabe für euch, die wir natürlich mit unserem Tippspiel für den Großen Preis von Spanien abschließen. Vergesst nicht zu tippen und eure Chance auf den ersten Gutschein von unserem Gewinnspielpartner motorsporttickets.com abzuräumen. Schaut für weitere Informationen ins Kicktipp-Spiel, das aktuell voll ist, aber schnellstmöglich aufgeräumt wird, damit auch du teilnehmen kannst, wenn es jetzt noch nicht klappt! Euer Feedback ist uns wichtig Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer: +49 331 298 50 28 GANZ WICHTIG: bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch. Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben: Facebook-Seite Facebook-Gruppe Twitter  Telegram-Gruppe Mail YouTube Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank! Tschüss, bis dann!Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.