Was ist die optimale Länge von Videos im Online-Kurs?

SCALE with ease | Entspannt erfolgreich im skalierbaren Evergreen Business - A podcast by Dr. Simone Weissenbach: Evergreen Business Mentorin - Wednesdays

Categories:

Videos helfen dir eine persönliche Bindung zu deinen Teilnehmern aufzubauen Videos sind für mich eine der besten Methoden, um mit den Teilnehmern eines Kurses in Kontakt zu treten. Natürlich kommt es ein wenig darauf an, wie du diese Methode benutzt. Beispielsweise besteht die Möglichkeit lediglich im Hintergrund zu sprechen und die Präsentation als Filmmaterial zu verwenden. Du kannst dich aber auch, wenn du das möchtest, im Video über die Webcam zeigen – parallel zur Präsentation, komplett oder auch im Wechsel.  Und wie lange sollten sie denn jetzt sein, die Videos? Grundsätzlich gilt, dass Videos nicht unbedingt besser werden, je länger diese sind. Als Faustregel solltest du deine Videos so kurz wie möglich und so lang wie nötig gestalten. Die optimale Länge deiner Videos hängt sehr stark von den Inhalten ab. Inhalte lassen sich in Mikro- und Makroinhalte einteilen. Mikroinhalte sind Inhalte, die du ganz konkret beschreibst und zeigst, beispielsweise durch kleine Übungen. Makroinhalte hingegen brauchen mehr Kontext und Erklärungen. Die Videos sind so meist zwischen 10 und 30 Minuten lang. Was kannst du machen, wenn´s doch mal länger wird? Stellst du jetzt fest, dass deine Videos der Makroinhalte sehr lange geworden sind, dann kannst du sie immer noch in kleinere Abschnitte unterteilen. So kannst du beispielsweise in einem Modul auch mehrere Videos zur Verfügung stellen. Zeitangaben können helfen deine Videos besser zu strukturieren, Themen leichter abzustecken und Inhalte schneller wiederzufinden. Als kleinen Zusatzservice könntest die Audiospur aus dem Video ziehen und separat zur Verfügung stellen. Ich wünsche dir viel Spaß und Erfolg beim Erstellen deines ersten Videos. Und nur Mut, ich selbst habe für die Erstellung meines ersten Videos über 50 Anläufe gebraucht. LINKS ZUR FOLGE: Die Shownotes zur Folge Das Tool Camtasia eignet sich hervorragend für die Videoerstellung und -bearbeitung Claudia nutzt in ihrer Online-Hundeschule gezielt Video von 2 bis 3 Minuten Dauer, um Makroinhalte zu vermitteln Meine letzte Podcastfolge: "Was du unbedingt tun solltest, damit deine Teilnehmer Ergebnisse erzielen" Hier kommst du direkt zum Anmeldeformular für mein Live-Mentoring Simone Weissenbach auf Facebook  So kannst du mir ganz einfach deine Bewertung auf iTunes hinterlassen Über mich und für dich Jede Menge weitere Inhalte, die dich auf deinem Weg zum erfolgreichen Online- oder Blended-Trainer-Business voranbringen, sowie mehr Infos über mich und meine Arbeit als (Online-) Trainerin und Mentorin findest Du auf www.simoneweissenbach.com und auf meiner Facebook-Seite unter https://www.facebook.com/simoneweissenbach.com/.  Ich freue mich auch sehr auf dein Feedback und deine Bewertung bei iTunes. Und ganz besonders über eine Rezension bei iTunes, um diesen Podcast immer weiter zu optimieren und um die richtigen Menschen noch besser zu erreichen. Herzlichen Dank! Wenn du Unterstützung für die Entwicklung, Realisierung oder Optimierung deines Online- oder Blended-Trainer-Business suchst, dann schreibe mir gerne an [email protected] und wir besprechen ob und wie ich dir am besten weiterhelfen kann. Und jetzt viel Spaß beim Hören! Herzliche Grüße Simone Der Beitrag Was ist die optimale Länge von Videos im Online-Kurs? erschien zuerst auf der Webseite von Simone Weissenbach.

Visit the podcast's native language site