EOKT 046: Du dachtest, da wäre mehr drin? Warum es völlig normal ist, wenn beim Online-Kurs-Launch nicht genug bei rum kommt
SCALE with ease | Entspannt erfolgreich im skalierbaren Evergreen Business - A podcast by Dr. Simone Weissenbach: Evergreen Business Mentorin - Wednesdays

Ich stelle dir heute die wichtigsten Lebensphasen deines Online-Kurses vor und zeige dir Momente auf zu denen es sinnvoll sein kann deinen Online-Kurs zu bearbeiten und optimieren. Die Entwicklungsphase – eine reine Zeitinvestition In der Entwicklungsphase meines Online-Kurses habe ich unglaublich viel Zeit investiert. So intensiv die Zeit in dieser Phase ist, so wenig Gewinn wirst du selbst verständlicherweise erzielen. Es geht los, wir bringen den Online-Kurs auf den Markt In einem nächsten Schritt verbreitest deinen Kurs in deiner Zielgruppe – der erste Launch steht an. Du bewegst dich noch immer nicht in der Gewinnzone. Rein finanziell gesehen schreibst du weiterhin Verluste bis erste Verkäufe entstehen. Nach meiner ersten Launchphase zog ich Bilanz. Der Gewinn war für mich in Ordnung, aber es hätte doch noch ein wenig mehr sein können. Vielen meiner Kunden geht es ähnlich. Die Enttäuschung ist groß. Oft geben sie viel zu schnell auf und verschenken Potenzial ihres erstellten Kurses. In der Wachstumsphase erzielst du mit dem Verkauf deines Online-Kurses echte Gewinne. Dank der Rückmeldungen aus dem ersten Durchlauf hast du jetzt vor Start der zweiten Launchphase die Möglichkeit deinen Kurs zu optimieren. So kannst du das Potenzial deines Online-Kurses optimal nutzen. In der Reifephase erreicht dein Kurs einen Hochmoment in Bezug auf Umsatz und Gewinn. Jetzt gehen die Verkäufe nach und nach zurück. Du solltest dir die Fragen stellen, ob du noch einmal Zeit in einen Relaunch investieren möchtest oder den Kurs nach und nach zum Auslaufen bringst. In einer letzten und fünften Phase läuft dein Online-Kurs langsam aus. Verkauf und Umsatz gehen zurück. Erkennst du dich in meiner Beschreibung auch wieder und warst enttäuscht als dein Kurs nach dem ersten Launch nicht das erwünschte Ergebnis gezeigt hatte? Das ist völlig normal, selbst wenn du zu Beginn einen Beta-Test durchgeführt hattest. Das Potenzial eines Kurses lässt sich einfach nicht mit einem einzigen Mal komplett erschöpfen. Es wird immer Punkte geben, die du optimieren oder überarbeiten kannst. LINKS ZUR FOLGE: Die Shownotes zur Folge Die Facebook-Gruppe zum Podcast "Erfolgreiche Online-Konzepte für Trainer" Simone Weissenbach auf Facebook So kannst du mir ganz einfach deine Bewertung auf iTunes hinterlassen Über mich und für dich Jede Menge weitere Inhalte, die dich auf deinem Weg zum erfolgreichen Online- oder Blended-Trainer-Business voranbringen, sowie mehr Infos über mich und meine Arbeit als (Online-) Trainerin und Mentorin findest Du auf www.simoneweissenbach.com und auf meiner Facebook-Seite unter https://www.facebook.com/simoneweissenbachcom/. Wenn du dich mit anderen über erfolgreiche Online- und Blended Konzepte für Trainer und Coaches austauschen möchtest, lade ich dich herzlich in meine Facebook-Gruppe Erfolgreiche Online-Konzepte für Trainer ein. Ich freue mich auch sehr auf dein Feedback und deine Bewertung bei iTunes. Und ganz besonders über eine Rezension bei iTunes, um diesen Podcast immer weiter zu optimieren und um die richtigen Menschen noch besser zu erreichen. Herzlichen Dank! Wenn du Unterstützung für die Entwicklung, Realisierung oder Optimierung deines Online- oder Blended-Trainer-Business suchst, dann schreibe mir gerne an [email protected] und wir besprechen ob und wie ich dir am besten weiterhelfen kann. Und jetzt viel Spaß beim Hören! Herzliche Grüße Simone Der Beitrag Du dachtest, da wäre mehr drin? Warum es völlig normal ist, wenn beim Online-Kurs-Launch nicht genug bei rum kommt erschien zuerst auf der Webseite von Simone Weissenbach.