EOKT 018: Hätte ich das vorher gewusst… Meine 6 größten Fehler in Online-Kursen und wie du sie vermeidest
SCALE with ease | Entspannt erfolgreich im skalierbaren Evergreen Business - A podcast by Dr. Simone Weissenbach: Evergreen Business Mentorin - Wednesdays

Fehler sind nichts Schlimmes, solange du nicht immer wieder denselben Fehler machst. Hätte ich damals gewusst, was ich jetzt weiß, hätte ich mir jede Menge Zeit, Geld und Nerven inklusiver grauer Haare erspart. 1. Finde VORHER heraus, was deine Kunden wollen Die Idee eines Blended-Learning Konzepts fand mein Kunde gut, aber er hatte andere Vorstellungen, welche Inhalte in Form von Online-Kursen umgesetzt werden sollen. Frag deine Kunden, was sie genau wollen, bevor du deinen Online-Kurs im Detail entwickelst. Auch über Umfragen. 2. Stelle die ersten Module VOR Start des Kurses fertig Ich habe nicht nur einmal Kursmodule nachts fertiggemacht, die am nächsten Morgen veröffentlicht wurden. Das verursacht Stress und ist ein Fehler, der wirklich nicht sein muss! Habe zum Kursstart mindestens die ersten Module fertig. Für spätere Module kannst du Rückmeldungen der Teilnehmer mit einarbeiten. 3. Teste das technische Zusammenspiel der eingesetzten Tools VORHER Vor Start eines Online-Kurses wollte ich mit meinem neu gekauften Notebook die ersten Bildschirmtutorials bearbeiten und nichts funktionierte. Teste die Kombinationen (Notebook, Webcam, Mikrofon, Popschutz, Programme etc.), mit denen du arbeiten möchtest vorher. 4. Plane ausreichend Zeitpuffer ein Wenn deine Arbeit professionell und hochwertig sein soll, dann plane dir genügend Zeitpuffer ein. Mach nicht den Fehler, alles just in time fertigstellen zu wollen. Je neuer das Thema oder die Tools sind, mit denen du arbeitest, desto mehr Zeitreserven plane dir ein. 5. Weniger ist mehr! Setze erst die MUST HAVES um Lege dir für deine Kursmodule die Ziele und Inhalte in Stichworten fest. Unterscheide nach MUST HAVES und NICE TO HAVES. Und denk daran: Weniger ist mehr. Überfordere deine Teilnehmer nicht und spare dir die Zeit - für den Moment - überflüssige Inhalte zu erstellen. 6. Teste den Zugang zum Mitgliederbereich VORHER mit einem Teilnehmer-Account Teste den Kurszugriff nicht nur mit deinem Administrator-Account, sondern auf alle Fälle auch mit einem Teilnehmer-Account. Auf diesem Weg sparst du dir Nerven und vielleicht das eine oder andere graue Haar. LINKS ZUR FOLGE: Die Shownotes zur Folge Blogartikel zum Thema „Start before you are ready“ Podcast Folge 13: "Wie passt all mein Wissen in ein Online-Angebot?" Die Facebook-Gruppe zum Podcast "Erfolgreiche Online-Konzepte für Trainer" Simone Weissenbach auf Facebook So kannst du mir ganz einfach deine Bewertung auf iTunes hinterlassen Über mich und für dich Jede Menge weitere Inhalte, die dich auf deinem Weg zum erfolgreichen Online- oder Blended-Trainer-Business voranbringen, sowie mehr Infos über mich und meine Arbeit als (Online-) Trainerin und Mentorin findest Du auf www.simoneweissenbach.com und auf meiner Facebook-Seite unter https://www.facebook.com/simoneweissenbachcom/. Wenn du dich mit anderen über erfolgreiche Online- und Blended Konzepte für Trainer und Coaches austauschen möchtest, lade ich dich herzlich in meine Facebook-Gruppe Erfolgreiche Online-Konzepte für Trainer ein. Ich freue mich auch sehr auf dein Feedback und deine Bewertung bei iTunes. Und ganz besonders über eine Rezension bei iTunes, um diesen Podcast immer weiter zu optimieren und um die richtigen Menschen noch besser zu erreichen. Herzlichen Dank! Wenn du Unterstützung für die Entwicklung, Realisierung oder Optimierung deines Online- oder Blended-Trainer-Business suchst, dann schreibe mir gerne an [email protected] und wir besprechen ob und wie ich dir am besten weiterhelfen kann. Und jetzt viel Spaß beim Hören! Herzliche Grüße Simone Der Beitrag Hätte ich das vorher gewusst… Meine 6 größten Fehler in Online-Kursen und wie du sie vermeidest erschien zuerst auf der Webseite von Simone Weissenbach.