EOKT 012: Die Technik für Online-Kurse ist deine Chance!

SCALE with ease | Entspannt erfolgreich im skalierbaren Evergreen Business - A podcast by Dr. Simone Weissenbach: Evergreen Business Mentorin - Wednesdays

Categories:

EOKT 012: Die Technik für Online-Kurse ist deine Chance! Ich stelle dir in dieser Folge vor, was du brauchst bzw. welche Optionen du hast, um deinen Online-Kurs technisch umzusetzen. Achtung, im August 2017 gibt es ein Sommerspecial zu meinem Kurs "Technik für deinen Online-Kurs einfach umsetzen". Schau mal zu den Links, wenn das interessant für dich ist. :-) E-Mail-Kurs Du erstellst Textdokumente, die du dann als .pdf-Datei umwandelst. Ich empfehle dir mit canva.com Grafiken und Bilder in deinem Online-Kurs einzubauen. Ein tolles (kostenfreies) Tool dazu ist Canva.com. E-Mail-Marketing-Anbieter Bei deinem E-Mail-Marketing-Anbieter kannst du die Mails vorbereiten. Schicke deinen Teilnehmern einen Downloadlink mit oder den Link auf eine passwortgeschützte Seite, wo die Inhalte liegen. Audio und Video, Webinare Bei Videos gilt für mich ganz klar: Trau dich und mache es einfach! Für den Einstieg reichen oft erst mal die Smartphone-Kameras. Nimm am besten vorsichtshalber den Ton über ein weiteres externes Aufnahmegerät auf, wenn du Videos aufnimmst, Interviews oder Webinare. Interviews Für die Aufnahme von Interviews nutze ich auch gerne zoom.us. Für ein Interview zu zweit ist das Programm kostenlos und die Aufnahmezeit nicht beschränkt. Audioaufnahmen Wenn du Audioaufnahmen machst und die Audiodatei bearbeiten möchtest (oder musst) kann ich dir sehr Audacity empfehlen. Bildschirmtutorials Wenn ich Bildschirmtutorials mache, also Aufnahmen zum Beispiel von PC-Programmen um Anleitung zu zeigen, arbeite ich mit Camtasia. Kostenfreie Varianten für PC habe ich bisher keine gefunden, die ich wirklich gut finde. Webinare Webinare gebe ich in der Regel über Webinarjam. Das Programm basiert auf Youtube live (frühere Google Hangout Technologie) und hat für mich ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, vor allem bei sehr vielen Teilnehmern.   Heimat für deinen Online-Kurs Die Alternativen reichen von einer passwortgeschützten Seite auf deinem Blog über einen geschützten Mitgliederbereich auf deinem Blog, zum Beispiel über Digimember, oder einer eigenen Kursseite oder verschiedenen Fullservice-Plattformen. Austausch der Teilnehmer im Online-Kurs Für den Austausch deiner Teilnehmer im Online-Kurs bietet sich entweder ein Forum im Kurs an oder beispielsweise eine geschlossene oder geheime Facebook-Gruppe. Zahlungsanbieter Bei der Wahl des Zahlungsanbieters kann ich Digistore24 empfehlen. Es deckt verschiedene Zahlungsmöglichkeiten ab, auch das in Deutschland sehr beliebte Lastschriftverfahren LINKS Zum Sommerspecial mit dem Code Sommer15 Einladung in die Facebook Gruppe zum Podcast Die Shownotes zur Folge Hier kannst du das Wesentliche der Folge auch lesen. So kannst du mir eine Bewertung auf iTunes hinterlassen Darüber würde ich mich sehr freuen! :-) Über mich und für dich Jede Menge weitere Inhalte, die dich auf deinem Weg zum erfolgreichen Online- oder Blended-Trainer-Business voranbringen, sowie mehr Infos über mich und meine Arbeit als (Online-) Trainerin und Mentorin findest Du auf www.simoneweissenbach.com und auf meiner Facebook-Seite unter https://www.facebook.com/simoneweissenbachcom/. Wenn du dich mit anderen über erfolgreiche Online- und Blended Konzepte für Trainer und Coaches austauschen möchtest, lade ich dich herzlich in meine Facebook-Gruppe Erfolgreiche Online-Konzepte für Trainer ein. Ich freue mich auch sehr auf dein Feedback und deine Bewertung bei iTunes. Und ganz besonders über eine Rezension bei iTunes, um diesen Podcast immer weiter zu optimieren und um die richtigen Menschen noch besser zu erreichen. Herzlichen Dank! Wenn du Unterstützung für die Entwicklung, Realisierung oder Optimierung deines Online- oder Blended-Trainer-Business suchst, dann schreibe mir gerne an [email protected] und wir besprechen ob und wie ich dir am besten weite...

Visit the podcast's native language site