In aller Munde (4)

Ö1 Radiokolleg - A podcast by ORF Ö1

Categories:

Das Orale in der Kunst.Schon im Alten Testament wird in den Büchern Hiob und Jesaja der Mund als Hölle im Rachen beschrieben. "Aus dem Höllenrachen wird dann irgendwann ein menschliches Maul", erklärt die Kunsthistorikerin Uta Ruhkamp. Auch die "Bocca della verità", der Mund der Wahrheit, eine bekannte Sehenswürdigkeit in Rom, gehört in diese Kategorie: eine Art antiker Lügendetektor ist das, sagt sie. Wer seine Hand in das Maul des marmornen Gesichts steckt und dabei die Unwahrheit spricht, dem wird sie abgebissen, so erzählt die Legende. Das Orale zieht sich von ihren Anfängen bis in die Gegenwart der Kunst. Gestaltung: Katrin Mackowski. Redaktion: Ute Maurnböck. Gesendet in Ö1 am 10.10. 2024.