#79 Nachrichten für Deutschlernende vom 07. Juli 2025
Nachrichten für Deutschlernende - A podcast by Deutsch lernen durch Hören

Categories:
Aktuelle Nachrichten in einfacher Sprache!Willkommen zu den Nachrichten für Deutschlernende vom 07. Juli 2025. Hier erfahrt ihr die wichtigsten Meldungen des Tages – verständlich und klar erklärt!Themen heute:✔ Bärenangriff in Rumänien: Ein Tourist stirbt, nachdem er versucht hat, einen Bären zu füttern und zu fotografieren.✔ Musk gegen Trump: Elon Musk plant eine neue Partei. Trump nennt die Idee „lächerlich“.✔ 180 Hinrichtungen in Saudi-Arabien: Laut Amnesty betrifft das vor allem Drogendelikte.✔ Amazon hat 1 Million Roboter im Einsatz: KI hilft bei der Lagerlogistik.✔ Mit 11 Jahren Abitur: Lina Heider hat mit nur 11 Jahren das Gymnasium abgeschlossen – eine echte Ausnahme!Lerne Deutsch mit echten Nachrichten und verbessere dein Hörverstehen!🔔 Abonniere den Kanal, um keine Folge zu verpassen!Guten Tag! Hier sind die Nachrichten für Deutschlernende vom 07. Juli 2025.Tourist stirbt bei Bären-Angriff in RumänienEin italienischer Urlauber ist in den rumänischen Karpaten von einem Bären getötet worden. Er hatte versucht, das Tier von der Hand zu füttern und Fotos zu machen. Laut Polizei haben Aufnahmen auf seinem Handy gezeigt, wie er dem Bären sehr nahe gekommen ist. Das Tier hat plötzlich angegriffen und den Mann in den Wald gezogen. Rettungskräfte konnten nur noch den Tod feststellen. Der Bär wurde später erschossen.Musk gegen Trump: Streit um neue ParteiElon Musk will eine neue Partei gründen – die „America Party“. Er sagt, die USA brauchen eine Alternative zu Republikanern und Demokraten. US-Präsident Donald Trump wurde dazu gefragt. Er nennt Musks Idee „lächerlich“. Eine dritte Partei bringt nur Chaos, sagt er. Elon Musk und Donald Trump haben sich früher gut verstanden. Er hatte Trumps Wahlkampf unterstützt. Jetzt streiten sie über Trumps Sparpläne. Musk selbst kann kein Präsident werden – er ist in Südafrika geboren. Trotzdem sorgt seine Parteiplanung für viel Aufmerksamkeit.Saudi-Arabien: 180 Hinrichtungen seit JahresbeginnSeit Anfang 2025 wurden in Saudi-Arabien 180 Menschen hingerichtet. Das berichtet Amnesty International. Zwei Drittel davon sind Drogendelikte betroffen – viele der Betroffenen sind aus dem Ausland gekommen, etwa aus Pakistan oder Syrien. Amnesty kritisiert, dass Drogendelikte laut internationalen Regeln nicht mit dem Tod bestraft werden sollten.Amazon bringt den millionsten Roboter in BetriebAmazon hat jetzt eine Million Roboter im Einsatz – etwa Hercules, Pegasus und Proteus. Diese Roboter arbeiten in den Lagern neben den Menschen. Ein neues KI-System soll die Roboterflotte noch besser steuern. Ziel ist es, die Abläufe effizienter zu machen.Mit 11 Jahren Abitur gemachtLina Heider hat schon mit 11 Jahren das Abitur geschafft. Sie ist sehr schnell durch die Schule gegangen: von der ersten direkt in die fünfte Klasse, dann in die achte und schließlich in die Oberstufe. Ihre Schule ist stolz auf sie. Die Lehrer sagen aber: So ein Weg ist sehr selten.Das waren die Nachrichten für heute. Danke fürs Zuhören.