13: Ein Philsoph plädiert für eine einfache Sprache, Prof. Nida-Rümelin im Interview (Teil 1)
DER FÜHRUNGSKRÄFTE PODCAST mit Wlad Jachtchenko: charismatischer, sympathischer und effektiver führen & Menschen überzeugen - A podcast by Wlad Jachtchenko: Leadership Trainer, Unternehmer, Bestseller Autor - Tuesdays

In diesem ersten Teil des Interviews verrät Prof. Nida-Rümelin, wie er es schafft, eine Stunde lang frei und engagiert zu sprechen und seine Zuhörer nachhaltig zu überzeugen. Prof. Nida-Rümelin ist einer der am meisten zitierten Philosophen in Deutschland und Professor an der LMU München. Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen? Warum einfache Sprache anspruchsvoller ist Warum man Zuhörer nie als amorphe Masse betrachten soll Warum man das Gesagte nicht als Ergebnis, sondern als Prozess des Denkens begreifen soll Die im Interview erwähnten Links findest Du hier: ➢ Homepage von Prof. Nida-Rümelin ➢ Buch von Prof. Nida-Rümelin: „Strukturelle Rationalität: Ein philosophischer Essay über praktische Vernunft” ➢ Buch von Prof. Nida-Rümelin: „Ethische Essays” Weitere Tipps rund um Rhetorik Kommunikation findest Du hier: rhetorik-tipps.argumentorik.com Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an [email protected]