#08 Agilität einfach erklärt – mit Hartmuth Gieldanowski

InnoPodcast - A podcast by Schweizerische Post

Categories:

Agiles Arbeiten, Scrum und Stand-up sind in aller Munde. Doch meinen sie das Gleiche? Was genau ist Agilität? Und: Was bedeutet «agil» im Kontext von Unternehmen? Im InnoPodcast löst Hartmuth «Hardy» Gieldanowski diese Fragen auf. Als Customer Experience Designer und Agile Coach bei der Schweizerischen Post unterstützt und berät Hardy Arbeitskollegen und Management bei der Übernahme von Werten, Prinzipien und Arbeitsmethoden, welche letztlich zu besseren und relevanteren Angeboten beitragen sollen. ***** Viel Spass beim Hören der achten Folge des #InnoPodcasts. Ihr findet uns überall, wo es Podcasts gibt. Folgt unserem Kanal. Teilt diese Folge in euren Netzwerken und schickt uns euer Feedback zum Podcast gerne als Kommentar oder via E-Mail an [email protected]. ***** Ihr findet die Post auch hier: Instagram http://instagram.com/swisspost Facebook http://facebook.com/swisspost Twitter http://twitter.com/postschweiz LinkedIn http://www.linkedin.com/company/swiss-post/ Xing http://www.xing.com/companies/dieschweizerischepost Website http://www.post.ch/ ***** 02:07 – Skateboarden und Agilität 05:31 – Was bedeutet «agil»? 11:16 – 4 Kernwerte des Agilen Manifests 15:03 – Wie praktiziert man die agilen Werte? 16:46 – Neu-Verständnis von Planung 19:09 – Beispiel: Weihnachten 23:12 – Tipps für das Senior Management 27:35 – Die Post und Agilität 29:27 – Beispiel: Brot-Post 30:44 – Wo gibt es bei der Post noch Luft nach oben? 36:13 – Outro und Message ans EspaceLab

Visit the podcast's native language site