Steuer-Guide für Krypto: Darf das Finanzamt die Abgaben verlangen?
Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage - A podcast by Solveig Gode, Nicole Bastian, Sandra Groeneveld, Nele Dohmen, Anis Mičijević

Categories:
Immer mehr Privatanleger investieren in Kryptowährungen. Herausforderungen für Einsteiger gibt es reichlich – die Steuererklärung ist eine davon. 00:04:44 Kryptowährungen sind für die meisten Anleger mehr als eine Alternative zum Euro und mehr als eine reine Investition. Ihre Erfindung war gedacht als Befreiungsschlag, um dem herkömmlichen Währungssystem zu entfliehen und sich der Zwänge der konservativen Finanzwelt ein Stück weit zu entledigen. Das funktioniert auch in vielen Bereichen. Es entwickelt sich allmählich ein dezentrales System, das nicht mehr der Macht einzelner, zentraler Akteure unterliegt. An anderer Stelle jedoch hält der Staat noch immer die Kontrolle über die Krypto-Fans. Sie sollen Steuern für den Handel mit dem Digitalgeld entrichten. Doch worauf müssen Anleger, die in Bitcoin & Co. investiert sind, bei der Steuererklärung achten? Wir sprechen darüber mit Jörg Andres. Er ist Rechtsanwalt und Fachmann für Steuerrecht und beschäftigt sich ausgiebig mit Kryptowährungen. Im Interview erklärt er nicht nur das „Wie“, sondern auch das „Ob“. Denn eine Grundsatzfrage schwebt über der Thematik: Ist die Besteuerung überhaupt rechtmäßig? Andres jedenfalls erkennt eine gravierende Lücke im Gesetzestext. Das exklusive Abo-Angebot für Sie als Handelsblatt Today-Hörerinnen und Hörer: https://www.handelsblatt.com/lesen Wenn Sie Anmerkungen, Fragen, Kritik oder Lob zu dieser Folge haben, schreiben Sie uns gerne per Email an [email protected].