#FoundersFaces No. 19: Shopping wie in New York

Julia Bösch ist Gründerin von Outfittery, Europas größtem Personal Shopping Service für Männer. In dieser Episode beantwortet Julia die Frage, wie sie zu Outfittery gekommen ist und nimmt uns mit auf eine Reise vom Praktikum beim High-Tech Gründerfonds über die Internationalisierung bei Zalando bis hin zur Gründung. Eines der wichtigsten Learnings ist in ihren Augen „die Angst vor Geschwindigkeit zu verlieren“ und eine disruptive Vorgehensweise zu wählen. Deshalb startet sie jeden Morgen mit einem Beginner-Mindset. Outfittery möchte nicht mit Marken überzeugen, sondern mit einem optimalen Verständnis des Kunden, mit Hilfe eines Persönlichen Stylisten und einem Algorithmus. So wird eine Luxuserfahrung des Personalshoppings aus New York für jeden zugänglich gemacht , wie in New York… Wie genau dies umgesetzt wird und was es bald für Neuigkeiten (besonders für die Damenwelt) gibt, erfahrt in dieser Episode.

Om Podcasten

Wenn Du die Menschen hinter den erfolgreichen Startups näher kennenlernen möchtest, dann bist Du hier genau richtig: 2024 geht es in unserer Faces-Reihe um C-Level: Menschen die in Start-Ups auf der obersten Ebene Verantwortung übernehmen. In C-Faces sprechen unsere Kolleg:innen Martin, Senior Investment Manager und Tanja, Partnerin und Standortleiterin beim HTGF in Berlin, mit Ihrem Gast aus der Startup-Szene über das tägliche Geschäft und Herausforderungen von Führungspersönlichkeiten in Start-ups. Mehr über uns und unseren Podcast erfährst du auf unserer Webseite www.htgf.de. Wir freuen uns über Feedback und Anregungen an: [email protected].