#107 Transformation der Produktion bei Volkswagen - mit Vorstand Dr. Christian Vollmer

Elektromobilität, Digitalisierung und Nachhaltigkeit sorgen für eine Transformation der Produktion bei VW. Welche Sicht hat der Produktionsvorstand darauf?Dr. Christian Vollmer ist der Vorstand für Produktion und Logistik bei der Marke Volkswagen PKW und Teil der erweiterten Konzernleitung Produktion. Nach seiner internationalen Karriere von der Produktionsleitung in Bratislava bis zum Vorstand bei Seat, übernimmt er den Lead für die Produktion aller Volumen-Hersteller der Volkswagen Gruppe.Im Gespräch mit Tobias Herwig berichtet er im Podcast "Fabrik der Zukunft" über die Transformation in den Fabriken bei Volkswagen Pkw:- Erkenntnisse aus dem Hochlauf der E-Fahrzeuge in den Werken- Wie neue Produkte Fabriken verändern- Transformation im Brownfield- Bedeutung von Greenfield-Ansätzen- Automatisierung und Digitalisierung in der Produktion- Zero-Impact-Factory bei Volkswagen- Nachhaltigkeit in Produktion und Logistik- Recycling- und Aufbereitungs-Fabriken--Diese Episode ist Teil der Serie "Automotive Industry" im "Fabrik der Zukunft"-Podcast.NavVis ist als Sponsor Werbepartner dieser Serie. Mehr zur NavVis IVION unter:https://navv.is/3TzPr6T--Folge Tobias Herwig auf auf LinkedIn für die neusten Episoden und Updates:  https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode direkt über LinkedIn oder an [email protected]

Om Podcasten

Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen!  Die Fabriken von heute sind im massiven Wandel. Mein Anliegen ist es den produzierenden Unternehmen und Führungskräften in der Produktion dabei zu helfen Vorreiter zu sein. Damit das klappt, biete ich eine Plattform für mutige Ideen, clevere Konzepte und smarte Technologien. Mein Name ist Tobias Herwig und ich bin in der Fabriken der Welt unterwegs. Ich unterhalte mich mit spannenden Persönlichkeiten, Verantwortlichen in der Fabrik, Pionieren und Technologie-Experten über die Fabrik von morgen.  Wir reden über Best Practices, über Zukunftsvisionen, aber auch über Stolpersteine und den kürzesten Weg zur digitalen Produktion. In tiefgehenden Gesprächen schauen wir hinter die Buzzwörter "Industrie 4.0", "Smart Manufacturing", "IIoT", "Green Factory" oder "Digitale Fabrik". Dabei diskutieren wir über digitale Werkzeuge, innovative Technologien und Software, smarte Konzepte, konkrete Anwendungsfälle und den nötigen Mut, um das alles voranzubringen.  Alle COOs, Werkleiter, Produktionsmanager, Fabrikplaner, Lean-Manager oder Innovatoren und jeder der Verantwortung für die Fabrik der Zukunft übernehmen will, ist herzlich Willkommen!