Weimarer Republik - Landtagswahl in Sachsen im Jahr 1929

Bei den Landtagswahlen in Sachsen am 12. Mai 1929 konnte die NSDAP ihren Stimmenanteil verdreifachen. Die Aufregung darüber hielt sich in Grenzen. Doch der Schein trügt, denn das politische System geriet mit dem Erfolg der NSDAP ins Wanken.**********Ihr hört in dieser "Eine Stunde History":00:11:15 - Felix Kellerhof darüber, warum die NSDAP gewählt wurde00:22:28 - Mike Schmeitzner beschreibt die sächsische NSDAP von 1929 bis 194500:33:06 - Patrick Bahners beschäftigt sich mit der Frage, ob die Wahlen 1929 und 2024 Parallelen aufweisen**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Weimarer Republik: Gründung der NSDAPGescheiterte Aufklärungsarbeit: Vom erfolglosen Kampf der SPD gegen die Nazis in den 1930ernNationalsozialismus: Wie die Demokratie abgeschafft wurde**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.

Om Podcasten

Karl der Große, die Nürnberger Prozesse, Boat People und Flüchtlinge: Was hat Gestern mit Heute zu tun? Wie Vergangenheit und Zukunft miteinander zusammenhängen, erfahrt ihr in Eine Stunde History. Neue Folgen jeden Freitag.