#5 Andrea Diefenbach
Der fotobus podcast - A podcast by fotobus Society

Categories:
In dieser Folge des Fotobus-Podcasts sprechen Lara und Felix mit Andrea Diefenbach unter anderem über ihre Langzeitprojekte “Land ohne Eltern” und “Realitatea”. Andrea erzählt von den Anfängen ihrer Arbeit als Fotografin, von Begegnungen während ihrer Recherchen in der Ukraine und der Republik Moldau und von ihrer Tätigkeit als Lehrende für Fotografie.Andrea Diefenbach ist Fotografin und Professorin für Fotografie an der Hochschule für Künste Bremen. In ihren dokumentarischen Langzeitprojekten beschäftigt sie sich mit gesellschaftlichen Transformationsprozessen, individueller Verletzlichkeit und den Rändern der Sichtbarkeit. Ihre Arbeiten wurden vielfach ausgezeichnet und international ausgestellt, u.a. im Einstein Haus Ulm, der Blue Sky Gallery in Portland, dem Münchner Stadtmuseum und der Galerie Clamp Art in New York. 2024 wurde sie mit dem Dr.-Erich-Salomon-Preis der Deutschen Gesellschaft für Photographie (DGPh) ausgezeichnet. Zudem veröffentlichte Andrea bisher drei Bücher: AIDS in Odessa, Land ohne Eltern und Realitatea.Der Fotobus-Podcast präsentiert Interviews mit Menschen aus dem Bereich der Fotografie, die über ihren Werdegang, ihre Arbeit und ihre Beziehung zur Fotografie sprechen.**In this episode of the Fotobus podcast, Lara and Felix talk to Andrea Diefenbach about her long-term projects “”Land ohne Eltern” and ‘Realitatea’, among other things. Andrea talks about the beginnings of her work as a photographer, about encounters during her research in Ukraine and the Republic of Moldova and about her work as a photography teacher.Andrea Diefenbach is a photographer and professor of photography at the University of the Arts Bremen. In her long-term documentary projects, she deals with social transformation processes, individual vulnerability and the edges of visibility. Her work has received numerous awards and been exhibited internationally, including at the Einstein Haus Ulm, the Blue Sky Gallery in Portland, the Munich City Museum and the Clamp Art Gallery in New York. In 2024, she was awarded the Dr. Erich Salomon Prize of the German Society for Photography (DGPh). Andrea has also published three books to date: AIDS in Odessa, Land ohne Eltern and Realitatea.The Fotobus podcast presents interviews with people from the field of photography who talk about their careers, their work and their relationship to photography.***Redaktion und Umsetzung / editors: David Nils Müller, Felix Schmale, Lara Habor, Paula BaierleinDie Arbeit des Fotobus e.V. unterstützen / support the fotobus society: fotobus-society.comDer Fotobus auf Instagram / the fotobus on instagram: @fotobus_society